Kennst Du das?
Montags im Büro, und da ist es wieder: das Murmeltier.
Die Deadline rückt näher. Die Kommunikation reduziert sich auf ein Minimum, das Chaos und die Arbeit wächst. Du jonglierst mit Aufgaben, als wären es brennende Fackeln, schlitterst durch schlaflose Nächte, während der Kunde ungeduldig wartet. Die Zeit rinnt dahin, Unzufriedenheit steigt. Geld steht auf dem Spiel, Du und die Kollegen verlieren allmählich die Motivation. Niemand will sich die nächste Watsche beim Kunden abholen.
Starre Strukturen liefern immer wieder enttäuschende Ergebnisse.
Deine agile Transformation in 7 Schritten
Diese Roadmap ermöglicht Dir in 90 Tagen einen schnellen Start in eine agile Transformation. Du sammelst erste Erfahrungen mit agilen Methoden und erzielst erste Erfolge. Durch die schrittweise Einführung hast Du einen spürbaren Mehrwehrt und gleichzeitig eine Basis für zukünftige Projekte.
Bewusstsein schaffen
Wir erarbeiten gemeinsam eine Zielsetzung, was zum Ende der 90 Tage erreicht werden soll und schaffen ein gemeinsames Verständnis für agile Prinzipien und Ansätze.
Pilotprojekt starten
Wir wählen gemeinsam ein Projekt aus, das für den ersten Schritt besonders gut geeignet ist und stellen ein Team zusammen. Mit dem Team erarbeiten wir die für das Team beste agile Vorgehensweise. Das Team lernt agile Prinzipien kennen und sie zu verinnerlichen.
Erfahrungen sammeln
Das Team startet in seinem festgelegten Rahmen. Es visualisiert und reflektiert regelmäßig seine Arbeit und lernt aus seinen gemachten Erfahrungen.
Erfahrungen teilen
Das Team teilt seine Erfahrungen und Erfolge mit dem Rest der Organisation und steht für Feedback und Erfahrungsaustausch zur Verfügung.
Kulturwandel starten
Auf Basis der positiven Ergebnisse des Teams vermitteln wir gemeinsam weiteren Mitarbeitern, was eine agile Kultur bedeutet und etablieren regelmäßiges Feedback und eine offene und effektive Kommunikation.
Skalierung beginnen
Wir wählen gemeinsam ein weiteres Projekt und Team aus, das wir gemeinsam auf den Weg bringen.
Nächste Schritte planen
Wir reflektieren gemeinsam die bisherigen Ergebnisse und Erfahrungen und entwickeln eine Roadmap der nächsten Schritte.
Warum ich
Ich bin seit mehr als 14 Jahren agile Führungskraft aus Leidenschaft. Meine ausgeprägte Menschenkenntnis ermöglicht es mir, Teamdynamiken schnell zu erkennen und die individuellen Stärken jedes Teammitglieds zu fördern. Man sagt mir ein gewinnendes Wesen und eine starke Meinung nach, womit ich immer wieder eine inspirierende und motivierende Umgebung für das gesamte Team schaffe.
Von anderen Agile Coaches unterscheide ich mich durch …
- ein authentisches Auftreten,
- Kommunikation auf Augenhöhe mit jeder Hierarchieebene,
- dass ich Menschen über Systeme stelle und
- meine sehr guten Analysefähigkeiten.
Mit diesen Qualifikationen befähige ich Führungskräfte nicht nur ihre Teams agil zu führen, sondern versetze sie auch in die Lage, ebenfalls als Agile Coaches in ihren Unternehmen tätig zu werden und treibende Kraft von Unternehmens-Transformationen zu sein.
Gespräch vereinbaren
Wenn Du mehr wissen möchtest und Unterstützung benötigst, dann lass uns ein kostenloses Beratungsgespräch führen. Wir klären wo Du stehst und welche Form von Unterstützung Du brauchst.
Gib mir bitte ein paar Vorabinformationen über Dich.
Wer bist Du? Was machst Du? Wo liegen aktuell Deine größten Herausforderungen?
Themen rund um agile Führung, Organisation und Management
Aktuelle Beiträge
Ergebnisse der HDI Berufe-Studie 2023 Der deutsche Arbeitsmarkt erlebt in jüngster Zeit eine beunruhigende Entwicklung, wie die kürzlich veröffentlichte HDI Berufe-Studie 2023 zeigt. Die Untersuchung offenbart eine Vielzahl von Problemen, …
In der Welt der Führung und Teamarbeit gibt es eine Vielzahl von Reifegradmodellen, die Teams anhand verschiedenster Kriterien bewerten. Doch heute möchte ich nicht über diese Modelle sprechen. Stattdessen lade …
Oft reichen die bisher besprochenen Elemente nicht aus, um einen Prozess eindeutig darzustellen. Dann ist es hilfreich, die Artefakte der BPMN zu Hilfe zu nehmen, um den modellierten Geschäftsprozess näher …